Entdeckt wurde er am 2. März 2022 am Palomar Observatorium in Kalifornien. Seitdem wird seine Bahn beobachtet und vermessen. Da seine Umlaufbahn extrem exzentrisch ist,… Ganzer Artikel "aktueller Komet C/2022 E3 (ZTF)"
Am Dienstag, den 25.10.2022 zur Mittagszeit war es einmal wieder so weit – eine partielle Sonnenfinsternis. Im Vorfeld dieses Ereignisses plante ich schon mit der… Ganzer Artikel "Partielle Sonnenfinsternis mit der Klasse 3a der Grundschule Petershausen"
HIer ein kurzer Bericht des Almbergtreffen vom 23.09. – 25.09.2022 das Wetter hatte ja für das diesjährige Almbergtreffen vom 23-25.09. im Bayerischen Wald nicht… Ganzer Artikel "Almbergtreffen vom 23.-25.09.2022"
Mondsichel
hier ein paar Bilder der schmalen Mondsichel {lightgallery type=local path=images/mond/sichel previewWidth=150 previewHeight=100}{/lightgallery} Ganzer Artikel "Mondsichel"
Goldener Henkel
hier einige Bilder vom Goldenen Henkel {lightgallery type=local path=images/mond/gh previewWidth=150 previewHeight=100}{/lightgallery} Ganzer Artikel "Goldener Henkel"
Uranus
hier Bilder vom Uranus {lightgallery type=local path=images/planeten/uranus previewWidth=150}{/lightgallery} Ganzer Artikel "Uranus"
Neptun
hier Bilder vom Neptun {lightgallery type=local path=images/planeten/neptun previewWidth=150}{/lightgallery} Ganzer Artikel "Neptun"
Komet C/2021 A1 Leonard, Nähe Jarzt bei Fahrenzhausen, 10.12.2021 Nach bangem Beobachten verschiedener Wetterberichte und der Sichtbarkeitsperiode von C/2021 A1 Leonard in den letzten Wochen… Ganzer Artikel "Komet C/2021 A1 Leonard"
hier weitere Bilder von Kometen Ganzer Artikel "Weitere frühere Kometen"
Kleiner Astronomietag am 23.08.2003
Am Samstag, den 23.08.03 gegen 13:45h, schickte ich eine Mail mit derAnfrage, wer heute zum WSB kommen will, über den Verteiler. Zusagenkamen vier, gekommen sind… Ganzer Artikel "Kleiner Astronomietag am 23.08.2003"